Homepage

ForAge - für lebensbegleitendes Lernen im Alter.
Wir bauen auf europäische Erfahrung

518459-LLP-1-2011-1-UK-Grundtvig-GNW

Das europäische multilaterale Netzwerk ForAge fördert den Erfahrungsaustausch im Bereich des lebensbegleitenden Lernens für ältere Menschen. Ziel des Projektes ist die Schaffung von höheren Standards in der Praxis in Europa.

Während der letzten zwei Jahrzehnte wurden viele europäische Projekte, Programme, Seminare und Netzwerke zum Thema lebensbegleitendes Lernen im Alter entwickelt und durchgeführt. ForAge baut auf diesen reichen Erfahrungsschatz auf, sammelt und teilt Informationen, analysiert deren Wert und Auswirkungen auf Bildungs- und Alter(n)sstrategien und bewertet Forschungsergebnisse.

Lebensbegleitendes Lernen hat  viele Auswirkungen auf Menschen, Familien, Gemeinschaften und Staaten in Europa und darüber hinaus. Durch lebensbegleitendes Lernen können soziale Ausgrenzung und Isolation bekämpft und die  mentale und physische Gesundheit älterer Menschen gefördert werden.

Lebensbegleitendes Lernen kann dabei helfen im Alter länger unabhängig zu bleiben und es stärkt das allgemeine Wohlbefinden in späteren Lebensjahren. Generell ist es eine Bereicherung für Einzelne und für die Gemeinschaft. Ein Ziel des ForAge Projektes ist die Untersuchung der positiven Auswirkungen von Lernen auf ältere Menschen und die Motivation von älteren Menschen am lebensbegleitenden Lernen teilzunehmen. 

ForAge ist ein multilateres Grundtvig Netzwerk mit der Projektlaufzeit: 1.1.2012 - 31.12.2014

NEU:

              Bitte besuchen Sie unser Forum, wenn Sie sich an dieser Diskussion beteiligen
              möchten. Wir freuen uns!

AKTUELL ZUM DOWNLOADEN:

August 2014: der 11. ForAge Newsletter ist online (in englischer Sprache)

Juni 2014: der 10. ForAge Newsletter ist online

Mai 2014: Einleitung zum Diskussionspapier, DE; Diskussionspapier Ältere Menschen und Konflikte, EN

April 2014: der 9. ForAge Newsletter ist online

März 2014: Der 8.ForAge Newsletter ist online


 

 

Dieses Projekt wird von der Europäischen Kommission gefördert. Diese Website gibt die Meinung der AutorInnen wieder. Die Europäische Kommission kann nicht für die Verwendung der darin enthaltenen Informationeen verantwortlich gemacht werden.

 


chOut" id="frmsearchForm-searchOut" value="Beyond this site" />
class="blank" title="Organisations, providers, teachers and trainers in later-life learning">
  • Websites
  • Projects
  • Knowledge Sources